Optimierung der Auswahl von Einlass- und Spülventilen für medizinische und hygienische Lagertanks

Um das Problem der ungleichmäßigen Belastung des einseitigen Trägers zu lösen, siehe obige Abbildung. Der Träger kann durch einen gegossenen Träger (≤DN150) oder einen zweiteiligen Blechträger (volle Serie) ersetzt werden.
Detaillierte Beschreibung

I. Betriebsbeschreibung: 
Wie in der Abbildung gezeigt, befindet sich hier der Zulauf für die Tankreinigung. Die vertikale Rohrleitung ist so installiert, dass sich oberhalb des Ventils in der Regel ein längeres gerades Rohr bis zum Dach erstreckt, bevor es abgewinkelt wird. Bei dieser Installationsposition kann das plötzliche Schließen des Ventils zu einem Wasserschlag führen.

II. Auftretende Probleme und Ursachenanalyse: 
Problem: Beim Schließen tritt an der Hygiene-Klappenventil-Gehäuseperipherie oder an der oberen und unteren Ventilwelle ein Auslaufen auf. 
Ursachen: 
1. Die geradlinige Installation führt beim Schließen zu Wasserschlagkräften. Das Hygiene-Klappenventil hat einen niedrigen Druckwiderstand, und beim Schließen entsteht ein Überdruck. 
2. Die Befestigung des Gehäuses des Hygiene-Klappenventils ist schwach. Hinzu kommt, dass der Standard-pneumatische Hygiene-Klappenventilträger ein einseitiger Träger ist. Bei vertikaler Rohrinstallation wirkt sich das Gewicht des Zylinders aus, wodurch die Ventilwelle während des Ein- und Ausschaltvorgangs ungleichmäßig belastet wird. 
III. Optimierte Lösungsansätze:

1. Hygiene-Klappenventile haben einen begrenzten Druckwiderstand. Wenn möglich, wird an dieser Stelle die Verwendung eines Hygiene-Kugelhahns empfohlen. 
2. Wenn der Ventiltyp nicht geändert werden kann, sollte innerhalb des zulässigen Druckbereichs die Übermaßpassung des Ventilsitzes des Hygiene-Klappenventils erhöht werden, um den Druckwiderstand des Ventilgehäuses in gewissem Maße zu erhöhen. 
3. Die Schließgeschwindigkeit des Ventils sollte gesteuert werden, um das Ventil so langsam wie möglich zu schließen und die Wasserschlagkräfte zu reduzieren. 
Um das Problem der ungleichmäßigen Belastung des einseitigen Trägers zu lösen, kann der Träger gemäß der obigen Abbildung durch einen gegossenen Träger (≤DN150) oder einen doppelseitigen Blechträger (für alle Serien) ersetzt werden.

Kontaktinformationen

China-Fabrik: Eicmation (Jiangsu) Fluid Control System Co., Ltd.

Tel: +49 02161 3046062
E-Mail: info@eicmation.de
Adresse:  Willicher Damm 129, 41066 Mönchengladbach, Germany

Kontaktinformationen

China-Zentrale: Eic (Shanghai) Pipeline Control System Co., Ltd.

Telefon: +86021638085731
E-Mail: info@eicmation.com

Adresse: 16F, Changhui Building, No. 799, Yinxiang Road, Jiading District, Shanghai

Kontaktinformationen

China-Fabrik: Eicmation (Jiangsu) Fluid Control System Co., Ltd.

Telefon: 400-670-1280
E-Mail: info@eicmation.com
Adresse: North Shengye Road, Valve Industrial Park, Nanyang Town, Dafeng District, Yancheng City, Jiangsu Province

Kontaktinformationen jeder Niederlassung

Copyright © 2025 Eicmation (Jiangsu) Fluid Control System Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.

Gewerbeanmeldung