Auswahl von Ventilen für Belüftungsrohre in Wasseraufbereitungsbecken
Projektname:
Abwasserbehandlungsanlage im Nanchuan-Industriegebiet
Standort des Prozesses:
Membran-Kombinationswerkstatt Belüftungsbecken Luftschlauch-Schalterventil, DN450, PN10

Kundenfeedback:
- Pneumatisches Ventil undicht
- Innenleckage des Ventils
- Zylinderdefekt
Nach der Ankunft unseres Kundendiensttechnikers wurden vor Ort folgende Probleme festgestellt:
- Häufiges Schalten des Ventils vor Ort, einmal pro 10 Sekunden
- Das Magnetventil ist relativ weit vom pneumatischen Ventil entfernt installiert
- Niedriger Luftdruck, ca. 3-4 bar
Nach dem Zerlegen und Austauschen von Bauteilen wurde das vom Kunden gemeldete Problem wie folgt analysiert:
1. Undichtes pneumatisches Ventil beim Kunden
Die Magnetventile sind auf der Sammelschiene konzentriert und relativ weit vom pneumatischen Ventil entfernt. Druckabfall und Leckage führen dazu, dass der Signaldruck des pneumatischen Ventils die interne Feder nicht vollständig öffnen kann. Daher kann das pneumatische Ventil zwar funktionieren, aber gleichzeitig dem Zylinder Luft zuführen und ablassen. Nach der Überprüfung wurde festgestellt, dass tatsächlich ein Leck an der Rohrverbindungsstelle vorhanden war. Nach dem erneuten Abdichten wurde die Leitung wieder angeschlossen.
Aufgrund des großen Abstands zwischen pneumatischem Ventil und Magnetventil besteht jedoch weiterhin ein Problem mit dem Druckabfall des Signaldrucks. Wir haben zwei Vorschläge gemacht: Erstens, den Versorgungsdruck erhöhen, und zweitens, das Magnetventil abzunehmen und es in der Nähe des Ventils zu installieren. Der Kunde hat jedoch beide Vorschläge abgelehnt. Wir haben den Kunden bereits über die Risiken informiert.
2. Innenleckage des Ventils
Das Medium ist Gas, und das Ventil schaltet häufig. Das Projekt läuft seit vier oder fünf Monaten. Daher muss eine Änderung der Auswahl in Betracht gezogen werden. Der Änderungsvorschlag und der Preis wurden bereits an den Vertrieb gemeldet. Nach der Kommunikation des Vertriebs mit dem Kunden teilte der technische Mitarbeiter des Kunden mit, dass dies noch besprochen werden müsse.
3. Zylinderdefekt
Nach der Demontage durch unser Unternehmen wurde festgestellt, dass ein Zylinder aufgrund des häufigen Schaltens einen Zahn abgebrochen hat.

Bei vier Mitten-Klappenventilen ist die Achse gebrochen.


Unser Unternehmen ist der Meinung, dass bei Verwendung von Mitten-Klappenventilen der Ventilschaft von Ventilen mit DN450-Nennweite verstärkt oder ein härteres Material verwendet werden sollte.
Unter Berücksichtigung der Betriebsbedingungen sollte jedoch ein Doppel-Exzenter-Klappenventil verwendet werden. Da die Kundenleitungen aus Edelstahl 304 bestehen, sind die Kosten für den Austausch des Doppel-Exzenter-Klappenventils aus Vollmaterial 304 in Kombination mit einem Hochfrequenz-Kolbenzylinder zu hoch. Daher muss die Umbaumaßnahme erst nach Rücksprache mit dem Kunden festgelegt werden.
Nach interner Abstimmung mit dem Kunden besteht die endgültige Lösung darin, dass der Kunde die Steuerungsmethode ändert, die Ventilfrequenz reduziert und unser Unternehmen den Wellenkopf verstärkt und das Material in SS431 ändert.
Weitere Branchenanwendungen


China-Fabrik: Eicmation (Jiangsu) Fluid Control System Co., Ltd.
Tel: +49 02161 3046062
E-Mail: info@eicmation.de
Adresse: Willicher Damm 129, 41066 Mönchengladbach, Germany

China-Zentrale: Eic (Shanghai) Pipeline Control System Co., Ltd.
Telefon: +86021638085731
E-Mail: info@eicmation.com
Adresse: 16F, Changhui Building, No. 799, Yinxiang Road, Jiading District, Shanghai

China-Fabrik: Eicmation (Jiangsu) Fluid Control System Co., Ltd.
Telefon: 400-670-1280
E-Mail: info@eicmation.com
Adresse: North Shengye Road, Valve Industrial Park, Nanyang Town, Dafeng District, Yancheng City, Jiangsu Province
Copyright © 2025 Eicmation (Jiangsu) Fluid Control System Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.