Anwendung von EICMATION-Pulverventilen in der Getreide- und Ölindustrie
Kundenname: Qinhuangdao Jinhai Grain and Oil Industry Co., Ltd.
I. Einführung der Anwendungssituation vor Ort
1. Produktspezifikationen; Pneumatisches Doppelklappen-Keramikventil, Material: WCB+Keramik, Abdichtung: Hartdichtung, Druckstandard: PN10 Durchmesser; DN200.
2. Einsatzbedingungen vor Ort; Das Ventil ist vertikal am Auslauf eines großen Silos installiert. Der große Silo transportiert Pulver in einen kleinen Silo. Das Medium ist neutral, es handelt sich um weißen Ton (pulverförmig), die Größe des Mediums; pulverförmig (ähnlich Mehl), die Härte des Mediums ist nicht hoch, es wird etwa 10 Mal pro Tag ein- und ausgeschaltet.
3. Betriebstemperatur und -druck vor Ort; 6 kg Luftdruck, Raumtemperatur.
4. Einsatz des Ventils vor Ort; Das Ventil lässt sich normal ein- und ausschalten. Nach etwa 12 Monaten Gebrauch trat am Ventilschaft ein Leck auf.
5. Analyse der Ursachen für das Auslaufen des Ventils:
5.1. Nach längerem Gebrauch des Ventils lockert sich die Stopfbuchsendruckplatte, und die Stopfbuchsendruckplatte drückt die Stopfbuchse nicht fest.
5.2. Da es sich um eine Hubbewegung handelt, wird die Stopfbuchse bei jedem Ein- und Ausschalten des Ventils durch die Auf- und Abbewegung des Ventilschaftes beschädigt.
II. Herausforderungen und Probleme
1. Das Ventil muss verschleiß- und erosionsfest sein und hohe Anforderungen an die Abdichtung erfüllen.
Foto des vorherigen Ventillecks an der Stopfbuchse


III. Von EICMATION empfohlene Lösung (siehe Abbildung)
1. Das Ventil wird mit einer Staubschutzhülle versehen, so dass auslaufendes Medium am Ventilschaft nicht in die Umgebung gelangt und das Medium innerhalb der Staubschutzhülle verbleibt, ohne die Umgebung zu beeinträchtigen.
2. Das Ventil wird mit einer Federsicherung für die Stopfbuchse ausgestattet. Da sich die Stopfbuchsendruckplatte nach häufigem Ein- und Ausschalten des Ventils leicht lockert und die Stopfbuchse nicht mehr fest genug angedrückt wird, tritt bei jedem Ein- und Ausschalten des Ventils Medium am Ventilschaft aus. Durch die zusätzliche Federsicherung wird die Stopfbuchsendruckplatte ständig gegen die Stopfbuchse gedrückt, wodurch ein Auslaufen durch das Lockern der Stopfbuchsendruckplatte verhindert wird.
3. In die Stopfbuchsendruckplatte wird ein O-Ring eingebaut, wodurch eine zusätzliche Abdichtung entsteht und die Stopfbuchse doppelt abgedichtet wird. Wenn die Stopfbuchse beschädigt ist, können die beiden O-Ringe weiterhin abdichten und ein Auslaufen des Ventils verhindern.
Weitere Branchenanwendungen


China-Fabrik: Eicmation (Jiangsu) Fluid Control System Co., Ltd.
Tel: +49 02161 3046062
E-Mail: info@eicmation.de
Adresse: Willicher Damm 129, 41066 Mönchengladbach, Germany

China-Zentrale: Eic (Shanghai) Pipeline Control System Co., Ltd.
Telefon: +86021638085731
E-Mail: info@eicmation.com
Adresse: 16F, Changhui Building, No. 799, Yinxiang Road, Jiading District, Shanghai

China-Fabrik: Eicmation (Jiangsu) Fluid Control System Co., Ltd.
Telefon: 400-670-1280
E-Mail: info@eicmation.com
Adresse: North Shengye Road, Valve Industrial Park, Nanyang Town, Dafeng District, Yancheng City, Jiangsu Province
Copyright © 2025 Eicmation (Jiangsu) Fluid Control System Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.